Beschreibung
Besonderheiten:
– Ermittlung des Kohlendioxid-Gehalts (CO2 in Parts per Million/ppm) der Raumluft über integrierten NDIR Messsensor
– Anzeigesystem in den Ampelfarben rot, gelb und grün
– Einfache Inbetriebnahme mit mitgeliefertem Netzteil
– Für optimale Luftqualität
– Überall einsetzbar
Wann muss ich lüften?
Die intuitive Farbgebung über das 360° Lichtsignal gibt dabei in vier Abstufungen eine Handlungsempfehlung zum Lüften. Die Farbgebung des AirCops orientiert sich an der DIN 1946-6 und der Pettenkofer Kurve.ppm
– Grün: bis 999ppm
– Gelb: 1000 ppm bis 1999ppm
– Rot: ab 2000 ppm
– Rot-blinkend (optional): über 3000 ppm
Ausgehend von diesem Referenzwert (CO2-Gehalt bei Frischluft: 400 ppm) misst der Sensor zuverlässig die Abweichung und gibt dadurch den CO2-Gehalt im Raum wieder.
Das Lichtsignal ist dezent genug, um nicht negativ aufzufallen, aber dennoch sichtbar genug, um ein klares Signal zu senden. Durch die 360° Abstrahlung ist das Lichtsignal zudem von allen Seiten gut sichtbar und kann an verschiedenen Positionen im Raum platziert werden.
Technische Daten:
– Abmessungen und Gewicht: Durchmesser 90mm, Höhe 95mm, Gewicht ca. 300g
– Gehäusematerial: PC IP-Schutzklasse IP 30
– Energieversorgung/Anschluss: Stromversorgung über externe mitgeliefertes 5V Netzteil mit microUSB-B Stecker
– Optional mit akustischem Warnsignal: 210€ (UVP netto)
Ausführliche Gebrauchsanleitung: AirCop Handbuch
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, füllen Sie das obenstehende Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.